GutesBad Archiv

Pflegebad dank flexibler Duschkabine

Wir alle wollen so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen, auch, wenn wir auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Hierbei spielt das Badezimmer eine zentrale Rolle, denn oftmals scheitert das Zuhause-wohnen-bleiben daran, dass wir unsere Körperhygiene nicht mehr alleine durchführen können. Besonders dann, wenn das Badezimmer nicht für die Rollator bzw. Rollstuhl oder Arbeit einer Pflegeperson ausgestattet ist.

Frühjahrsputz im Badezimmer

Der Winter ist vorbei, die Tage werden länger, Bäume und Blumen fangen an zu blühen. Der Frühling ist da. Da ist auch Frühjahrsputz angesagt. Auch im Bad. Doch wie und womit putzt man ein Bad richtig?

Wenn es Zeit wird, das Bad zu renovieren

Ein neues, modernes Badezimmer erhöht den Wohlfühlfaktor und die Freude im Alltag. Doch der Weg zum neuen Badezimmer scheint aufwändig zu sein und es gilt im Vorfeld viele Fragen zu klären. Mit welchen Kosten muss gerechnet, welche technischen Standards müssen berücksichtigt werden

Hilfestellung beim Bad-Umbau

Um die Umsetzung eines leicht zugänglichen Easy Bathrooms zu unterstützen, gibt es Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen sowie Hilfsangebote durch Wohnberatungsstellen und die Bad-Profis in den Sanitärausstellungen des Fachgroßhandels oder des Fachhandwerks.

Das Entrée-Bad: Schneller Zugang zur Dusche

Das Badezimmer als Entrée zum Haus? Wollen wir hier wirklich unsere Gäste empfangen? Soll das Bad der erste Eindruck für Personen sein, die bei uns an der Haustür klingeln? So ist das mit dem Entrée-Bad natürlich nicht gemeint. Es geht vielmehr um einen direkten Zugang von der Rückseite des Hauses, vom Garten aus.

Teilsanierung: Schnelle Lösungen für mehr Barrierefreiheit

Es kann ganz schnell gehen: Plötzlich wird das alte Bad den neuen Lebensumständen nicht mehr gerecht. Eine Lösung muss her, möglichst ohne Barrieren und möglichst bald. Doch ein neues Badezimmer braucht Zeit, wenn es komplett neu geplant werden soll. Eine Alternative bietet eine Teilsanierung, denn in vielen Fällen muss das Bad gar nicht komplett erneuert werden. 

Doppelter Schutz beim Duschen

Die Dusche ist das Mittel der Wahl, wenn wir uns reinigen wollen. Insbesondere als bodenebene Variante mit Haltegriff und Klappsitz ist die Dusche im altersgerechten Badezimmer oder im Pflegebad nicht wegzudenken. Doch eine Dusche kann auch Gefahren bergen: Verbrühungen und Verbrennungen durch zu heißes Wasser.

Bewusst baden

Im Alltag muss es oftmals schnell gehen – und dann geht’s meist unter die Dusche. Sie steht für Körperhygiene für Eilige und sparsamen Umgang mit Wasser und Energie. Zumindest, wenn alle Voraussetzungen stimmen. Doch wer gelegentlich ausgiebig baden will, will nicht zwangsläufig unnötig Wasser verschwenden. Denn das Wannenbad gilt als Ritual für Selbstfürsorge, Entspannung und Genuss.