Inspiration zum Wohnen im Badezimmer
Tag des Bades 2022
Am 17. September 2022 findet bundesweit der Tag des Bades statt: An
dem von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. organisierten
Aktionstag sind interessierte Verbraucher eingeladen, sich bei den
teilnehmenden Badstudios und Bäder-Fachausstellungen in ihrer Nähe über
die neuesten Badtrends und -entwicklungen zu informieren.
Passt
eine bodenebene Dusche in unser kleines Badezimmer? Was macht man heute
am besten an die Wände? Was können moderne Armaturen so alles? Wie viel
Aufwand bedeutet eine Renovierung? Was lässt sich aus meinem Bad so
alles machen? Wer Fragen wie diese ganz unverbindlich beantwortet haben
möchte und sich gerne Inspirationen für die Verschönerung des Zuhauses
holt, sollte zum Tag des Bades gehen. Ein Studio um die Ecke macht
bestimmt mit.
Das Badezimmer ist in der Regel der erste Ort, den
wir nach dem Aufstehen aufsuchen, und der letzte, bevor wir abends zu
Bett gehen. Quasi routinemäßig suchen wir es auf, um unsre täglichen
Pflegerituale zu absolvieren – und dabei vielleicht auch bisschen zu
genießen. Dabei könnte das Bad so viel mehr bieten: Es kann Rückzugs-
und Regenerationsort sein, Denkkabine oder Fitnessraum, ein Private Spa,
das genauso wohnlich und komfortabel ist wie der Rest unseres Zuhauses.
Denn Wohnen geht auch im Badezimmer! Das Bewusstsein dafür schärfen und
Möglichkeiten aufzeigen möchte auch dieses Jahr wieder der Tag des
Bades 2022 – eine Initiative der Deutschen Sanitärwirtschaft mit ihren
Markenherstellern, den Fachausstellungen des Großhandels und dem SHK
Fachhandwerk.
So laden am Samstag, dem 17. September 2022,
bundesweit Badstudios des Handwerks und Ausstellungen des
Fachgroßhandels zum Besuch ein, um unverbindlich über die neusten
Entwicklungen und Trends im Badezimmer zu informieren. Wer noch einen
Schritt weitergehen möchte, kann hier gleich anfangen, ihr/sein neues
Badezimmer zu planen.
Kleines Bad, aber oho
Jedes Jahr
stellt der Tag des Bades, der mittlerweile schon seit über 15 Jahren
stattfindet, ein besonders relevantes Thema in den Fokus. Dieses Jahr
sind es die kleinen Bäder. Das durchschnittliche Badezimmer in
Deutschland misst 9,3 qm, in der Realität sind viele Bäder jedoch
kleiner. Dennoch: kein Grund, auf ein schönes Badezimmer zu verzichten!
Wie das funktioniert und wie neue oder renovierungsbedürftige Bäder auch
auf kleinem Grundriss schön und funktional werden, erfahren
Interessierte am Tag des Bades von professionellen Badplaner:innen in
den Badstudios des Handwerks und den Ausstellungen des Fachgroßhandels
in ihrer Nähe.
Podcast „Badetag“: Kleine Bäder als Thema zum Tag des Bades 2022
In
der Podcast-Reihe „Badetag“ (herausgegeben von der VDS) kann sich jeder
bequem und vom Sofa aus von den VDS-Profis über die Möglichkeiten
moderner Badgestaltung, über Pflege und Nutzung, Einrichtungstrends und
Problemlösungen informieren lassen. Die neueste Folge beschäftigt sich
mit dem Tag des Bades und dem diesjährigen Schwerpunktthema kleine
Bäder. In neuer Besetzung stimmen VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann
und Trendexperte Frank A. Reinhardt auf angenehme Art auf das Thema ein.
Einige zentrale Ausstattungselemente und Gestaltungskonzepte sollte
man im Gespräch mit den Badplanungsprofis aber schon im Hinterkopf
haben. Das gilt besonders, wenn es um die optimale Gestaltung kleiner
Badezimmer geht:
- Bereitstellung von ausreichend und gut sortiertem Stauraum, um Ordnung und eine ruhige Optik zu erzeugen.
- Spiegelschränke,
die nicht nur Stauraum und Funktionslicht vereinen, sondern mit
programmierbarem Ambiente-Licht auch die Raumwahrnehmung positiv
beeinflussen.
- Bodenebene Duschen, die den Raum durch die
durchgehende Bodengestaltung nicht nur weiter wirken lassen, sondern
auch die Bewegungsfreiheit erhöhen.
- Transparente Duschtrennwände und -türen für freien Durchblick.
Dann steht einem perfekten kleinen Badezimmer eigentlich nichts mehr im Weg!
Informationen zum Tag des Bades 2022 und den teilnehmenden Badstudios und Fach-Ausstellungen erhalten Interessierte unter www.tagdesbades.de und www.gutesbad.de/badprofi-suche/.