Spiegelschränke

Den Trick mit den Spiegeln haben schon die Barock-Architekten genutzt, um kleine Räume größer wirken zu lassen. In Form moderner Spiegelschränke sind sie heute gerade für kleine Badezimmer ein absolutes Must-have, da sie alles in einem bieten: durchdachten Stauraum in attraktivem Design, Zusatzfunktionen wie Steckdosen und smarte Lichttechnik.

Für die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. sind sie ein unverzichtbares Tool bei der Gestaltung kleiner Bäder. Denn eine gute Beleuchtung spielt eine zentrale Rolle bei der Raumwahrnehmung, und sie ist ein echter Wohlfühlfaktor. So bieten viele Spiegelschränke mittlerweile integrierte Beleuchtungssysteme, die Nutzer, Spiegelinneres und den Waschtisch bis hin zum ganzen Raum perfekt beleuchten können.

Voller Komfort auch bei geöffneten Spiegelschranktüren:

Der rl30 von burgbad Spiegelschrank hat auch bei den zweitürigen Modellen eine im geschlossenen Zustand verdeckte, mittige Spiegeltür.

Geberit bietet mit dem Spiegelschrank der Kollektion ONE eine Badlösung,

die individuellen Ansprüche abdeckt und zudem Stauraum rund um den Waschtisch in besonders geringer Ausladung bietet.

Foto: Villeroy & Boch

Die Steuerung von Funktions- bis Stimmungslicht erfolgt

bei ausgewählten Modellen von Villeroy & Boch über einen integrierten Touch-Sensor oder optional via App oder auf Zuruf.

Mehr als nur Spiegel

Manche smarten Spiegelschränke verfügen zudem über Programmfunktionen, die das Lichtfarbspektrum automatisch und tageszeitspezifisch auf die Bedürfnisse der Nutzenden anpassen. Damit werden ganz neuartige Lichterfahrungen im Badezimmer möglich. Bei Neubau oder Renovierung können auch einbaufähige Modellvarianten des Spiegelschranks gewählt werden. Damit verschwindet der Schrank vollends in der Wandfläche, ohne dass dabei die (Licht)Stimmung leidet.

Interessierte können sich am jährlich von der VDS ausgerufenen Tag des Bades ganz unverbindlich ein Bild von den Gestaltungsmöglichkeiten ihres Traumbads machen. Der nächste findet am 17.09.2022 unter dem Motto „Kleines Bad, aber oho“ statt. Dann laden bundesweit Badstudios des Handwerks und Ausstellungen des Fachgroßhandels zum Besuch ein.

Alle Informationen zum Tag des Bades 2022 und den Aktionsmitteln finden Interessierte auf den Seiten der VDS und unter Tagdesbades.de.