Das Entrée-Bad: Schneller Zugang zur Dusche
Das Badezimmer als Entrée zum Haus? Wollen wir hier wirklich unsere Gäste empfangen? Soll das Bad der erste Eindruck für Personen sein, die bei uns an der Haustür klingeln? So ist das mit dem Entrée-Bad natürlich nicht gemeint. Es geht vielmehr um einen direkten Zugang von der Rückseite des Hauses, vom Garten aus.
So müssen wir nach der
Gartenarbeit nicht erst einmal durchs Haus, um ins Bad zu kommen. Und
wir können von der Dusche direkt ins Freie zum Sonnenbaden. Wenn das Bad
direkt am rückwärtigen Hauseingang liegt, lässt dich damit ein
zusätzlicher Wohlfühleffekt erzeugen, der weit übers Bad hinausreicht.
Doch
wie kann ein Entrée-Badezimmer aussehen? Denn seine Funktionalität
resultiert dabei nicht allein aus der Position im Haus, sondern basiert
auch auf der Auswahl der Produkte. Der Duschkanbinen-Spezialist
Glassdouche liefert hierfür ein Beispiel: Als Duschabtrennung kann
beispielsweise eine Falttür gewählt werden, die nicht ins Badezimmer
öffnet, sondern die sich platzsparend an die Wand klappen lässt. So wie
etwa die zwei Meter hohe Variante der Serie Josephine von Glassdouche,
bei der dank Zweifachbohrung trotz geringer Beschlagmaße große
Duschenmaße möglich sind. Im geschlossen Zustand deckt die Falttür den
1,00 Meter breiten Zugang vollständig ab. An der Rückseite der
bodenebenen Duschkabine bereitet eine Leuchtwand der Serie Helene sowohl
ein gleichmäßiges Licht, als auch ein zusätzliches Designhighlight. In
der Maximalhöhe von 2,60 m erzeugt das Sondermotiv „Roses“ eine
Blütenpracht, die unabhängig von allen Jahreszeiten leuchtet.
Duschbereich mit besonderem Extra
In der Wand am Waschbereich befindet sich sich ein Öffnung
zur Dusche hin. Das Glas über dem Waschtisch ist zweigeteilt: auf der rechten
Seite befindet sich ein Spiegel aus Mirastar*-Glas. Daneben, vor der Öffnung
ist ein Schiebefenster aus Laserglas der Serie Letizia, das von der Waschtischseite
und vom Duschbereich aus geöffnet werden kann. Das Schiebefenster erfüllt dabei
drei Funktionen: Es bringt zusätzliches natürliches Licht in die Duschkabine,
dient geschlossen als Spritzschutz und sorgt geöffnet für schnellen Abzug der
feuchten Luft. Das florale, gelaserte Motiv leuchtet bei natürlichem sowie bei
künstlichem Lichteinfall. Der Glasschnitt harmoniert formal mit dem Waschtisch
und den abgerundeten Eckausschnitten der Wand. In seiner Gesamtheit will der Badezimmer-Entwurf
eine Schnittstelle zwischen Indoor- und Outdoor-Bereich sein, der die Bewohner
aus dem Garten empfängt – ein harmonischer Brückenschlag zwischen Natur und Wohnkultur.
*Mirastar ist ein chromhaltiges Mehrfachschichtsystem. Durch
die speziellen Eigenschaften dieser Schicht Mirastar korrosionsfest,
unempfindlich gegen Wasserdampf und Reiniger, eignet sich also besonders gut
für den Einsatz in Badezimmern. Zudem ist für bestimmte Anwendungen die erhöhte
Bruch- und Stoßfestigkeit eines Sicherheitsglases gefordert.