Der einfache Weg zum neuen Badezimmer
Ein Interview mit Jens J. Wischmann
Der Aktionstag der VDS soll auch dieses Jahr wieder
zahlreiche Badezimmer-Interessierte zum Besuch der Badstudios des
Handwerks und der Ausstellungen des Großhandels animieren. Am
Tag des Bades werden dieses Jahr unter dem Motto „Easy Bathroom“ der
einfache Weg zum neuen Bad und die Erleichterungen durch eine
altersgerechte Badplanung in den Mittelpunkt gestellt.
Knoten
ins Handtuch: 2024 findet der Tag des Bades am 21. September statt.
Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der VDS, beschreibt den einfachen Weg
zum neuen Badezimmer. Aber auch das Bad selbst soll durch Leichtigkeit
überzeugen. Pflegeleicht, ein Ort zum Entspannen und leicht zugänglich
in jedem Alter soll das ideale Badezimmer laut Verbraucherumfrage sein.
Ein echtes Easy Bathroom eben.
Herr Wischmann, das Motto der Aktion Tag des Bades am 21.09.2024 lautet Easy Bathroom. Was verstehen Sie darunter?
Viele haben Lust auf Badezimmer. Die zeitgenössische Wohnkultur feiert
das Bad als Wellnessoase, das moderne Technik, Komfort, Lifestyle und
Wohnlichkeit vereint. Unsere aktuelle Umfrage hat ergeben, dass die
meisten sich ein pflegeleichtes Bad wünschen, in dem sie sich entspannen
und wohlfühlen können, das aber auch in jeder Lebensphase bequem
nutzbar ist. Damit sind auch die im Alter relevanten Aspekte
Zugänglichkeit und Komfort angesprochen. Ein Badkonzept, das all diese
Aspekte vereint, ohne gleich den Anspruch von Barrierefreiheit nach
DIN-Norm erfüllen zu wollen, verstehen wir als Easy Bathroom. „Easy“ –
also „einfach, leicht, bequem“ meint aber auch den Weg zu einem neuen
Badezimmer. Wir wollen mit dem diesjährigen Motto Barrieren abbauen:
Barrieren im Bad und Barrieren im Kopf.
An was für Barrieren denken Sie da?
In einer von Veränderungen und Unsicherheiten bestimmten Konsumstimmung
fühlen sich viele von der Komplexität eines Renovations- oder
Neubauprojektes abgeschreckt. Ein Investment zu planen, ist nicht nur
mit Finanzmitteln verbunden, sondern auch mit umfangreichen Erwägungen,
ob und was im Badezimmer geändert oder von Grund auf neu geplant werden
soll.
Mit welchen Herausforderungen sehen sich Bauherren konfrontiert?
Es gilt im Vorfeld viele Fragen zu klären. Mit welchen Kosten muss
gerechnet, welche technischen Standards müssen berücksichtigt werden?
Welche Fördermittel gibt es, welche Normen müssen eingehalten, welche
Anträge müssen eingereicht werden? Und schließlich: Für welche Produkte
soll ich mich entscheiden, wie treffe ich die richtigen stilistischen
Entscheidungen, wie sieht die Umsetzung aus? Der Tag des Bades soll
Interessierte animieren, Informationen einzuholen und sich davon zu
überzeugen, dass Handel und Handwerk das komplexe Thema für sie
entwirren und Entscheidungen vereinfachen können. Mit Profis an der
Seite wird das Projekt Sanierung, Umbau oder Neuplanung überschaubar –
ein schönes Abenteuer, auf das man sich freuen kann.
Der einfache Weg zum neuen Badezimmer ist die eine Seite, ein Easy Bathroom hat aber aus Ihrer Sicht noch eine weitere Bedeutung, oder?
Es geht natürlich auch um den Komfort, mit dem ein gut geplantes und
ausgestattetes Badezimmer den Alltag erleichtern kann. Das gilt
insbesondere im Alter. Damit sprechen wir auch einkommensstarke
Bauherren an, die ihr Badezimmer komfortabel und altersgerecht gestalten
wollen und den Wert der Immobilie erhöhen möchten.
Wie viele „alte“ Badezimmer müssten in Deutschland eigentlich saniert werden?
Nach unseren Schätzungen müssen in den nächsten Jahren über 10 Millionen
private Badezimmer saniert werden. Jedes vierte Badzimmer in
Deutschland wartet auf eine Modernisierungsmaßnahme. Neben dem Einsatz
von modernen wasser- und energiesparenden Produkten bringt ein modernes
und Lifestyle-orientiertes Badezimmer einen Mehrwert beim Komfort und
eine Erhöhung der Hygiene. Ein Dusch-WC, eine bodenebene Dusche und
Lifestyle-orientierte Badmöbel, innovative Armaturen und Keramiken sind
begehrte Ausstattungselemente im neuen Badezimmer.
Und warum sollte die ganzheitliche Badplanung und -sanierung vom SHK-Profi durchgeführt werden?
Eine Badmodernisierung erfordert beachtliche Fachkenntnisse.
Veränderungen der Trinkwasser- und Gasinstallationen gehören stets in
die Hand eines konzessionierten Handwerksbetriebes. Nur dann erhalten
Sie die für den Schadensfall wichtige Gewährleistung, ohne die keine
Versicherung zahlt. Auch die Garantien auf Produkte wirken
ausschließlich, wenn sie von Fachmann oder -frau eingebaut wurden. Und
der professionelle Badplaner ist Lifestyle-Berater und Interior Designer
zugleich. Bei der Vielzahl von verfügbaren Sanitärprodukten wählt der
Badplaner genau die richtigen Produkte, Farben, Materialien, Accessoires
und Beleuchtungssysteme aus, um ein individuelles Easy Bathroom zu
realisieren.