Innere Größe
Stauraum im Badezimmer
Ordnung ist die halbe Miete, wenn es darum geht, Ruhe und ein Gefühl
von Großzügigkeit selbst ins kleinste Badezimmer zu bringen. Zugestellte
Flächen wirken unruhig. Freie Flächen hingegen lassen Raum, Dekoratives
in Szene zu setzen und den Blick ungestört schweifen zu lassen. Daher
gehört es laut VDS zum Einmaleins der Badplanung, gerade bei kleinen
Bädern genügend Stauraum bereitzustellen.
Die Stauraum-Klassiker
im Bad sind Waschtischunterschränke. Sie lassen diverse Badprodukte wie
Haarbürsten, Kosmetik- und Hygieneartikel schnell aus dem Blickfeld
verschwinden, halten aber alles griffbereit. Je nach Design und Größe
bieten sie Schubladen mit zum Teil aufwändig gestaltetem, variierbarem
Ordnungssystem für Kleinteiliges oder einen höheren Auszug für Tuben,
Flaschen und Dosen. Manchmal werden sie auch durch offene Fächerelemente
oder Konsolen ergänzt. Aber auch Schränke in allen denkbaren Formen und
Maßen – hängend oder stehend, teilweise mit diversen Extras – gehören
zum klassischen Sortiment der Badmöbler und bieten gut organisierten
Stauraum.
Badmöbel für einen aufgeräumten Eindruck
Als Teil einer Kollektion werden sie in jeweils passender Material-
und Oberflächenauswahl angeboten. Die einheitliche Optik sorgt für ein
harmonisches Gesamtbild, das einer sinnlich-ruhigen Atmosphäre
zugutekommt. So können auch kleine Bäder großzügig wirken. Zusätzliche
Leichtigkeit bringen wandhängend angebrachte Waschtischunterschränke und
Badschränke in den Raum, während bodenstehende modulare Systeme den
Raum optimal nutzen, wenn wirklich viel auf wenig Raum untergebracht
werden muss.
Eine weitere elegante Möglichkeit, Stauraum zu
schaffen, sind Wandnischen. In Vorwandinstallationen verschwinden
nämlich nicht nur Spülkästen und Siphons, die sonst Platz im
Waschtischunterschrank kosten würden – sie eignen sich auch
hervorragend, um Wandnischen zu bilden. Besonders beliebt sind im
Dusch-Bereich integrierte Nischen als Ablagefläche für Duschgel und
Shampoo. Neben dem Waschtisch bieten Nischen Platz etwa für dekorativ
arrangierte Handtücher. Als Kombination von Designelement und Stauraum
zählen sie mittlerweile zu sehr beliebten Extras im Badezimmer.
Interessierte können sich am jährlich von der VDS ausgerufenen Tag des
Bades ganz unverbindlich ein Bild von den Gestaltungsmöglichkeiten ihres
Traumbads machen. Der nächste findet am 17.09.2022 unter dem Motto
„Kleines Bad, aber oho“ statt. Dann laden bundesweit Badstudios des
Handwerks und Ausstellungen des Fachgroßhandels zum Besuch ein.