Komplettsanierung für mehr Komfort im Duschbereich
Vorher-Nachher
Wer ein Eigenheim sucht steht oft vor der Entscheidung,
ein neues Haus zu bauen oder ein altes zu renovieren. Beides hat seine Vor- und
Nachteile. Ein junges Ehepaar aus dem Raum Deggendorf hat sich für Letzteres
entschieden und damit für die komplette Renovierung ihres aus den 70er Jahren stammenden
Hauses, inklusive Haupt- und Gästebad.
Bei dem Objekt des jungen Paares handelt es sich um ein
Einfamilienhaus von 1970. Für die beiden im Haus befindlichen Badezimmer, ein
Haupt- und ein Gästebad, beide ca. 7qm groß, war es die erste Renovierung nach
über 50 Jahren. Entsprechend waren Ausstattung und Optik veraltet und überholt.
Beide Bäder mussten deshalb komplett neu gestaltet werden, um mehr Komfort und
Funktionalität sowie einem modernen Look bieten. Zudem legten die Hausbesitzer auch
großen Wert auf einen bodenebenen Duschbereich. Zum einem, weil es einfach edler
aussieht und zum anderen, weil er dadurch für alle Lebenslagen geeignet ist.
Das Hauptbadezimmer als Wohlfühloase
Fest stand, dass aus dem Hauptbad, das tagtäglich benutzt
wird, eine kleine Wohlfühloase werden sollte. Das ursprünglich aus den 70er
Jahren stammende Badezimmer musste daher komplett neu geplant und gestaltet
werden. So wurden alle Fliesen an den Wänden und am Boden entfernt und durch
neue, zeitgemäße ersetzt. Auch alle Sanitäranlagen wie die Waschtische,
Badewanne und die alte Duschkabine wurden demontiert. Um einen bodenebenen
Duschbereich zu realisieren, musste auch die tiefe Duschwanne weichen. Der
Boden wurde ausgenommen und dann mit Estrich bzw. Ausgleichsmasse für die
Einbauhöhe des Dusch-Boards und den mittigen Ablauf von Kermi vorbereitet.
Anschließend konnte das neue Duschplatzsystem installiert werden. Das hier
verwendete extraflache Komplett-Duschboard E65 von Kermi ist bereits
werksseitig eingedichtetem Ablauf ausgestattet und eignet sich durch seine sehr
niedrige Einbauhöhe hervorragend für den Renovierungsbereich. Der Hersteller
stand dem für die Renovierung zuständigen Fachhandwerksbetrieb, der Haustechnik
Bulich GmbH, beratend zur Seite.
Neuer Duschbereich für ein modernes Bad
Passend zum reduzierten Design des Badezimmer fiel die Wahl
bei der Duschkabine auf einen praktischen Pendeltüren-Eckeinstieg mit Festfeldern.
Mit ihr lassen sich die Pendeltüren bequem nach innen falten, was für eine
komfortable Einstiegsfreiheit und eine praktische Raumersparnis sorgt, denn der
Duschbereich kann als zusätzliche Fläche im Bad mitbenutzt werden. Das Festfeld
– also der nicht faltbare Bereich der Kabine, wurde maßgerecht an die
Vormauerung des Wäscheschachtes angepasst, um einen optimalen Einstieg zu ermöglichen.
Mit Oberflächen in Schwarz Soft ist die Duschkabine ein moderner und markanter
Hingucker geworden. Die Abdeckung des bodeneben begehbaren Duschplatzsystems
wurde passend dazu ebenfalls in Schwarz Soft gestaltet. Eine Griffmulde an der
Innenseite des Duschkabinen-Griffes erlauben ein leichtes Öffnen und Schließen
der Pendeltüren. Der integrierte Hebe-Senk-Mechanismus in den Beschlägen
vermeidet wiederum ein Schleifen der Dichtungen am Boden, so dass diese nicht
beschädigt werden und dadurch dauerhaft für mehr Spritzwasserschutz sorgen.
Durch die flächenbündigen Beschläge im Innenbereich lässt sich die Duschkabine
zudem einfach und gut reinigen.
Das Gästebad – praktisch und einladend
Passend zum reduzierten Design des Badezimmer fiel die Wahl
bei der Duschkabine auf einen praktischen Pendeltüren-Eckeinstieg mit Festfeldern.
Mit ihr lassen sich die Pendeltüren bequem nach innen falten, was für eine
komfortable Einstiegsfreiheit und eine praktische Raumersparnis sorgt, denn der
Duschbereich kann als zusätzliche Fläche im Bad mitbenutzt werden. Das Festfeld
– also der nicht faltbare Bereich der Kabine, wurde maßgerecht an die
Vormauerung des Wäscheschachtes angepasst, um einen optimalen Einstieg zu ermöglichen.
Mit Oberflächen in Schwarz Soft ist die Duschkabine ein moderner und markanter
Hingucker geworden. Die Abdeckung des bodeneben begehbaren Duschplatzsystems
wurde passend dazu ebenfalls in Schwarz Soft gestaltet. Eine Griffmulde an der
Innenseite des Duschkabinen-Griffes erlauben ein leichtes Öffnen und Schließen
der Pendeltüren. Der integrierte Hebe-Senk-Mechanismus in den Beschlägen
vermeidet wiederum ein Schleifen der Dichtungen am Boden, so dass diese nicht
beschädigt werden und dadurch dauerhaft für mehr Spritzwasserschutz sorgen.
Durch die flächenbündigen Beschläge im Innenbereich lässt sich die Duschkabine
zudem einfach und gut reinigen.