Die Sanierung des Duschbereichs zahlt sich meist
aus
Ein Vorher-Nachher-Beispiel von Kermi
Wenn
die „Kinder“ in das elterliche Einfamilienhaus ziehen, sind oftmals aufwändige
Sanierungsarbeiten nötig. Diese betreffen in der Regel besonders das
Badezimmer. In diesem Fall sollte das gut 25 Jahre alte, 6m² große Bad modernen
Standards angepasst werden.
Neben
einer optischen Modernisierung stand besonders die funktionale Aufwertung des
Duschbereichs im Fokus. Die in die Jahre gekommene Duschwanne sollte gegen eine
bodenebene Gestaltung der Dusche ausgetauscht werden. Der barrierefreie Zugang
bedeutet nicht nur eine Komfortsteigerung, sondern ist gleichzeitig Grundsatz
für eine altersgerechte zukunftsgerichtete Bauweise – mit bequemem Zugang ohne
Stolperfalle.
Nach
intensiver Beratung durch das zuständige Fachhandwerk fiel die Wahl auf eine Mena
Duschkabine von Kermi. Maßgefertigt und mit elegantem Wandbeschlag versehen,
passt die rahmenlose Konstruktion in eine moderne Badgestaltung. Die innen
glasbündig integrierte Beschlagtechnik sowie die 180°-Hebe-Senk-Pendeltür und
das verwendete starke Spezialglas verleihen zusätzlichen Komfort und
Sicherheit.
Was wurde gemacht?
Im ersten
Schritt musste die bestehende Duschkabine und die stahlemaillierte Duschtasse
demontiert und entsorgt werden. Gleiches galt für die Holzdecke. Zudem wurden Wasser-
und Abwasserleitungen sowie Stromanschlüsse angepasst und an die richtige
Stelle versetzt.
Im
Duschbereich wurde ein vorfabriziertes Vorwandsystem installiert. Anschließend
musste die Dusche entsprechend abgedichtet und die Duschrinne gesetzt werden.
Boden und Wandplatten wurden verlegt, die Armaturen und die weiteren
Sanitäranlagen des Bades wie Waschtisch und WC, wurden installiert. Danach
wurde die Gipsdecke montiert und ebenso wie die Wände verputzt und gestrichen.
Im
Anschluss erfolgte die Installation der Duschkabine mit Wandbeschlag und
Stabilisierung. Hierbei wurde zuerst das linke Festfeld gesetzt und verschraubt
und anschließend die rechte Seitenwand. Abschließend wurde die Tür und die
Stabilisierung installiert.
Der
Badumbau brachte durch den barrierefreien Duschbereich nicht nur mehr Komfort
ins Bad, sondern wertete das Badezimmer insgesamt optisch auf. Das neue
Badezimmer mit neuen Fliesen, einer modernen Dusche, zeitgemäßen Armaturen und
einer neuer Sanitärtechnik steigerte zudem den Wert der Immobilie.