Sie träumen von einem schönen, neuen Badezimmer, mit allem, was dazugehört: Waschtisch, Dusche, vielleicht eine Badewanne, und klar, auch eine Toilette. Und sonst? Wie soll das Bad jenseits der Basics und Normen aussehen, damit es wirklich zu Ihnen zu passt? Geht es nur um das Design? Um Komfort, Gesundheitspflege, Entspannung? Wofür brauchen Sie das Bad, und wofür könnten Sie es brauchen, wenn Größe, Konzept und Ausstattung stimmen? Oder vielmehr: Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich?

Das individuelle Badezimmer

Um das passende Bad zu finden, hilft es sich zu fragen, welcher Bad-Typ man eigentlich ist. Zu Überlegungen dieser Art rät jedenfalls die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und hat zur Orientierung auch gleich vier verschiedene Bad-Typen beschrieben. Daraus ergeben sich Anhaltspunkte für Ausstattungs- und Gestaltungsschwerpunkte.

Asymetrischer Kompaktwaschtisch mit seitlicher Ablagefläche

Der Genießer-Typ, der Praxis-Typ, der Wohn-Typ und der Komfort-Typ brauchen und wünschen sich Bäder, die vor allem alltagstauglich sind, einen besonderen Lifestyle unterstützen, zur Regeneration dienen oder – gerade auch im fortgeschrittenen Alter – höhere Ansprüche an eine bequeme und genussvolle Nutzung erfüllen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt einer modernen Badplanung

Was macht das Badezimmer zu einem echten Wohnraum? Abgesehen von einem schönen Design und angenehmen Materialien sind es die alltäglichen Verrichtungen und die besonderen Momente, die Auszeiten, das Körpererleben und die Tagesrituale, die das Bad zu einem der wichtigsten Räume in der Wohnung machen. Dabei sollte der Mensch den Maßstab vorgeben – sowohl beim Badezimmer-Layout als auch bei Ausstattungsfunktionen und Design. Denn wie das passende Bad aussehen soll, bestimmen weder Badausstatter noch Hochglanzmagazine oder Social-Media-Plattformen, sondern allein der jeweilige Nutzer.

Dusch-WC als 2-in-1-Lösung für kleine Bäder

Wellbeing im Badezimmer mit dem Element Wasser: Das Private Spa bietet Raum für einen Lifestyle, bei dem nicht nur nach Entspannung, sondern auch nach sinnstiftenden Aktivitäten gesucht wird, die die Zufriedenheit steigern und glückbringend sind.

Ein Selbsttest ist die perfekt Vorbereitung für ein Beratungsgespräch beim Badprofi

Doch finden Sie selbst heraus, welchem Bad-Typ Sie am ehesten entsprechen und welche Bedürfnisse Ihnen wichtig sind. Mit dem folgenden kurzen Selbsttest erhalten Sie erste Anhaltspunkte für Ihre Badplanung – eine gute Grundlage für Ihr neues GutesBad. 

Hier geht es zum Selbsttest