Tag Des
Bades 2025


20.09.2025


Der Aktionstag hilft dabei, lange aufgeschobene Wünsche endlich anzugehen und den ersten Schritt zu einem neuen Traumbad zu machen – in einem Badstudio des Handwerks oder einer Ausstellung des Fachgroßhandels.

Ideen
für ein
modernes Bad


Aus Bad wird Lifestyle.


Welche Atmosphäre soll das neue Bad ausstrahlen? Soll das Bad Ruhe und Entspannung bieten wie ein Private Spa, oder lebendige Energie für einen dynamischen Start in den Tag? Mit Farben, Materialien und cleveren Gestaltungselementen entstehen einzigartige Wohlfühloasen, die perfekt zum eigenen Lebensstil passen.

Was für ein
Bad-Typ steckt
in dir?


Mach den Bad-Typen-Check


Ein neues Badezimmer bietet die Möglichkeit, einen Raum ganz individuell zu gestalten. Doch bevor die erste Fliese gelegt wird, stellt sich oft die spannende Frage: Welcher Bad-Typ bin ich eigentlich?

Ganz einfach
zum neuen
Bad


Von der Idee zum Wohlfühlbad – mit Bad-Profis an deiner Seite.


Von der ersten Idee über die konkrete Planung bis hin zur Auswahl hochwertiger Materialien und der handwerklichen Umsetzung zusammen mit den Bad-Profis entsteht Schritt für Schritt ein Raum, der Funktionalität und Ästhetik vereint.

Inspiration

Das Entrée-Bad: Schneller Zugang zur Dusche

Das Badezimmer als Entrée zum Haus? Wollen wir hier wirklich unsere Gäste empfangen? Soll das Bad der erste Eindruck für Personen sein, die bei uns an der Haustür klingeln? So ist das mit dem Entrée-Bad natürlich nicht gemeint. Es geht vielmehr um einen direkten Zugang von der Rückseite des Hauses, vom Garten aus.

Kleines Bad mit Fünfeckdusche Frederike von Glassdouche

Kleines Bad mit großem Potenzial

Wohnraum wird immer teurer. Vor allem im innerstädtischen Raum und stadtnahen Wohngebieten. Doch auch hier gibt es einen hohen Stand an Bestandswohnungen mit kleinen Stadtbädern und einem großen Modernisierungsbedarf. Doch das moderne Kleinbad muss in Komfort und Funktion hinter seinen großen Pendants nicht zurückstehen.

Außenbadewanne mit grafischer Darstellung von Fitness

Das Wellbeing- Badezimmer: mehr als Wellness

Auf der Suche nach Orten der Entspannung können wir auch in unserem eigenen Zuhause fündig werden, und zwar im Bad. Denn gut gestaltet und ausgestattet ist das Bad der perfekte Ort, um Wellness zu betreiben und das Wohlbefinden (engl. Wellbeing) nicht nur physisch, sondern auch mental zu steigern.

Tapeten: Flexibilität bei der Badgestaltung

08/23

Fliesen sind feuchtigkeitsbeständig, leicht zu reinigen und langlebig. Doch durch die Anschaffungskosten und eine aufwändige Verarbeitung bleiben Wände meist recht lange unverändert. Mehr Flexibilität bei der Umgestaltung des Bads bieten hier Tapeten.Geht es um die Wand im Badezimmer, sind Fliesen in der Regel die erste Wahl.

Mehr Inspiration

Aktuelles

Vier Bad-Typen stehen zur Auswahl: Praxis, Wohn, Geniesser oder Komfort

Welcher Badtyp sind Sie eigentlich?

Sie träumen von einem schönen, neuen Badezimmer, mit allem, was dazugehört: Waschtisch, Dusche, vielleicht eine Badewanne, und klar, auch eine Toilette. Und sonst? Wie soll das Bad jenseits der Basics und Normen aussehen, damit es wirklich zu Ihnen zu passt? Geht es nur um das Design? Um Komfort, Gesundheitspflege, Entspannung? Wofür brauchen Sie das Bad, und wofür könnten Sie es brauchen, wenn Größe, Konzept und Ausstattung stimmen? Oder vielmehr: Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich?

Dusch-WC von TECE

Dusch-WC: Komfortpaket mit hilfreichen Extras

Dusch-WCs werden immer beliebter. Kein Wunder, vermitteln sie doch einen ganz neuen Komfort und ein Gefühl von Sauberkeit durch den ganzen Tag. Ein Dusch-WC reinigt nicht nur sanft den Anal- und Intimbereich, sondern bietet häufig auch noch Extras wie einen Warmluftfön, Geruchsabsaugung oder sogar eine Heizung für den WC-Sitz. Unabhängig von Geschlecht und Alter ist das ein Komfort, an den man sich schnell gewöhnen kann.

Mehr Aktuelles

Badplanung

Kompaktwaschbecken für das Gäste-WC

Kleines Bad ganz groß: 4 Gestaltungstipps für kleine Bäder

Ob Stadtwohnung, Tiny House oder Gäste-WC. Bei kleinen Bädern treffen begrenzte Fläche und hohe Ansprüche an Komfort, Funktion und Design aufeinander. Mit den richtigen Ideen lassen sich selbst wenige Quadratmeter optimal nutzen und in stilvolle Wohlfühlräume verwandeln. Mit smarten Ideen, klarer Struktur und einem feinen Gespür für Materialien entstehen Räume, die trotz geringer Größe großzügig wirken. Diese vier Tipps helfen dabei:

Teilsanierung eines Badezimmers

Teilsanierung: Schnelle Lösungen für mehr Barrierefreiheit

Es kann ganz schnell gehen: Plötzlich wird das alte Bad den neuen Lebensumständen nicht mehr gerecht. Eine Lösung muss her, möglichst ohne Barrieren und möglichst bald. Doch ein neues Badezimmer braucht Zeit, wenn es komplett neu geplant werden soll. Eine Alternative bietet eine Teilsanierung, denn in vielen Fällen muss das Bad gar nicht komplett erneuert werden. 

Mehr Badplanung

Produktauswahl

Dusch-WC von TECE

Dusch-WC: Komfortpaket mit hilfreichen Extras

Dusch-WCs werden immer beliebter. Kein Wunder, vermitteln sie doch einen ganz neuen Komfort und ein Gefühl von Sauberkeit durch den ganzen Tag. Ein Dusch-WC reinigt nicht nur sanft den Anal- und Intimbereich, sondern bietet häufig auch noch Extras wie einen Warmluftfön, Geruchsabsaugung oder sogar eine Heizung für den WC-Sitz. Unabhängig von Geschlecht und Alter ist das ein Komfort, an den man sich schnell gewöhnen kann.

Die wichtigsten Innovationen rund um das WC

Wer glaubt, dass die Toilette längst ihren höchsten Entwicklungsstand erreicht hat, irrt gewaltig. Ständig wird geforscht das Spülbild zu verbessern und die Toilette leiser oder hygienischer zu machen. Oder aber zu einem echten High-Tech-Feature im Badezimmer. 

Duschen mit Durchblick

08/22

Guten Gewissens grenzenlos unter der Dusche stehen kann man – zumindest optisch – in einer modernen Dusche mit transparenten Duschabtrennungen. Für den Eindruck von räumlicher Größe sind eine bodengleiche Dusche mit offenem Zugang und transparenten Elementen ideal, rät die VDS.

Mehr Produkte

Realisierung

Badezimmer mit Badewanne und Platzproblemen vor der Sanierung zum barrierefreien badBarrierefreies Schlauchbad nach der Sanierung mit faltbarer Duschkabine von kermi

Pflegebad dank flexibler Duschkabine

Wir alle wollen so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen, auch, wenn wir auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Hierbei spielt das Badezimmer eine zentrale Rolle, denn oftmals scheitert das Zuhause-wohnen-bleiben daran, dass wir unsere Körperhygiene nicht mehr alleine durchführen können. Besonders dann, wenn das Badezimmer nicht für die Rollator bzw. Rollstuhl oder Arbeit einer Pflegeperson ausgestattet ist.

Altes Bad mit Blümchenfliesen und DuschtasseBadezimmer in zeitgemäßer Gestaltung mit bodenebener Dusche

Wenn es Zeit wird, das Bad zu renovieren

Ein neues, modernes Badezimmer erhöht den Wohlfühlfaktor und die Freude im Alltag. Doch der Weg zum neuen Badezimmer scheint aufwändig zu sein und es gilt im Vorfeld viele Fragen zu klären. Mit welchen Kosten muss gerechnet, welche technischen Standards müssen berücksichtigt werden

Mehr Relatisierung